Als einer der führenden chinesischen Hersteller von Kartonröhrenverpackungen und Lieferanten von Papierröhrenverpackungen widmen wir uns voll und ganz der Erforschung und Einführung hochwertigerer Verpackungsprodukte auf dem Weltmarkt.
Kosmetikrohre von Zahnpasta bis Handcreme sind in unserem täglichen Leben allgegenwärtig. Was Sie jedoch mit ihnen tun solltenAnwesend wenn sie leer sind, ist eine verwirrende Frage. Sie denken vielleicht, dass es genug ist, sie in den Recycling -Behälter zu werfen, aber die Realität ist weitaus komplexer.
Warum sind kosmetische Röhren schwer zu recyceln?
Kosmetikrohre werden normalerweise aus einer Kombination von Materialien hergestellt, was der Hauptgrund für ihre Recycling -Herausforderungen ist.
-
Multi-Layer-Kunststoffe: Viele Röhrchen werden mit verschiedenen Kunststoffarten laminiert, wie Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP). Diese unterschiedlichen Kunststoffe haben unterschiedliche Schmelzpunkte und können in traditionellen Recyclingströmen nicht leicht getrennt und neu verarbeitet werden.
-
Aluminiumschichten: Um Barriereigenschaften bereitzustellen und das Produkt zu schützen, haben einige Röhrchen eine dünne innere Schicht Aluminium. Diese Aluminiumschicht ist eng mit dem Kunststoff verbunden, wodurch die Trennung und das Recycling sehr schwierig, wenn nicht unmöglich macht.
-
Größe und Rückstände: Kleine Röhrchen können leicht durch Recycling-Sortiergeräte übersehen werden. Darüber hinaus können sogar leere Röhrchen kleine Mengen an Produktresten enthalten, die Recycling -Chargen kontaminieren und die Qualität des recycelten Materials verringern können.
-
Pumpen und Kappen: Viele Röhren werden mit Pumpen oder Kappen aus verschiedenen Materialien wie Metallfedern oder mehreren Kunststoffen ausgestattet. Diese Komponenten müssen häufig zum Recycling vom Hauptrohrkörper getrennt werden, was eine entmutigende Aufgabe für die manuelle Sortierung darstellt.
Also, was soll ich mit meinen leeren kosmetischen Röhren machen?
Während allgemeine Recyclingsysteme nicht sehr freundlich gegenüber Kosmetikrohre sind, bedeutet dies nicht, dass Sie machtlos sind. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:
1. Überprüfen Sie die lokalen Recycling -Richtlinien
Dies ist der wichtigste Schritt. Recyclingvorschriften können von Stadt zu Stadt oder Region zu Region erheblich variieren. Besuchen Sie die Website der Abfallabteilung der Stadt oder des Landkreises oder rufen Sie ihre Hotline an, um herauszufinden, ob sie Kosmetikrohre akzeptieren und wie sie vorbereitet werden. Einige Orte haben möglicherweise spezifische Programme für mehrschichtige Verpackungen.
2. Reinigen Sie die Röhrchen gründlich
Wenn Ihr lokales Recyclingzentrum Röhren akzeptiert, gründliche Reinigung ist wesentlich. Spülen Sie das Innere des Rohrs mit heißem Wasser aus und entfernen Sie so viel Rückstand wie möglich. Möglicherweise müssen Sie das Ende des Rohrs aufschneiden, um es effektiver zu reinigen. Rückstände können den Recyclingstrom kontaminieren, was dazu führt, dass ganze Chargen auf Deponien geschickt werden.
3. Erforschen Sie die Marken-Take-Back-Programm
Immer mehr kosmetische Marken übernehmen die Verantwortung für das Lebensende ihrer Produkte, indem sie ihre eigenen Recyclingprogramme anbieten.
-
Recycling im Laden: Viele Marken, wie z. MAC -Kosmetik , Kiehls , Und Üppig Haben Sie Kollektionsbehälter im Laden für ihre leere Produktverpackung (einschließlich Röhren). Einige bieten sogar Anreize wie kostenlose Produkte, um die Teilnahme der Kunden zu fördern.
-
Mail-Back-Programme: Einige Marken arbeiten mit Recyclingunternehmen von Drittanbietern zusammen Terracycle Post-Back-Recyclingprogramme anbieten. Sie können eine bestimmte Anzahl leerer Pakete sammeln und sie dann zum kostenlosen Recycling an Terracycle senden. Diese Programme können häufig komplexe Materialien bewältigen, die herkömmliche Recyclinganlagen nicht können.
V.
Auf lange Sicht besteht das effektivste "Recycling" darin, die Erzeugung von Abfällen zu reduzieren.
-
Wählen Sie Produkte mit recycelbarer Verpackung: Priorisieren Sie Kaufprodukte in einzelnen Materialien (wie leicht recycelbarem Kunststoff oder Glas) oder solchen, die nachfüllbare Optionen bieten.
-
Unterstützen Sie Marken mit Recyclingprogrammen: Durch die Unterstützung von Marken, die sich der Nachhaltigkeit verpflichtet und Recycling -Lösungen anbieten, können Sie mehr Unternehmen dazu ermutigen, ähnliche Praktiken einzusetzen.
-
Einkäufe reduzieren: Kaufen Sie achtsam ein und vermeiden Sie unnötige Einkäufe, um die Erzeugung von Abfällen an der Quelle zu verringern.
Abschluss
Das Recycling von Kosmetikrohre ist nicht einfach, aber durch das Verständnis der lokalen Vorschriften, durch fleißige Reinigungsröhrchen, die Verwendung von Marken-Take-Back-Programmen und die Unterstützung innovativer Lösungen wie Terracycle können wir gemeinsam zur Reduzierung von Abfällen beitragen. Wenn Sie das nächste Mal eine Kosmetikrohr beenden, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu überlegen, ob es ein zweites Leben haben kann.